Frankenstein KI
Schauspiel mit Tanz
Ein Wissenschaftler hat 28 Tage, um seine Erfindung, eine künstliche Intelligenz mit menschlichem Körper, fertigzustellen. Für das Sprechtraining greift er zum Frankenstein-Roman. Es dauert nicht lange und die KI beginnt, sich mit Frankensteins Kreatur zu identifizieren. Ein Katz-und-Maus-Spiel entsteht und schon bald ist nicht mehr klar: Wer ist Katze und wer Maus …
„Frankenstein KI“ ist ein Theaterabend, der mit den Genres spielt und den Grusel sucht. Er überträgt die philosophischen Fragen der klassischen Vorlage von Mary Shelley in eine Zeit, in der die Schöpfung von künstlichem Leben möglich scheint. Kann ein Wesen ohne Liebe aufwachsen und leben? Führt ein Bewusstsein zu einer Entwicklung von eigenen Bedürfnissen? Und was passiert, wenn die künstliche Schöpfung dem Menschen überlegen ist?
In einem Zusammenspiel aus Bewegungselementen, zeitgenössischem Tanz und Schauspiel zeigen Lena Wenke und Jochen Gehle unter der Regie von Michael Magel die Kraft menschlicher Gefühle, Sehnsüchte und Obsessionen.

Regie Michael Magel
Video Kevin Schulz
Ausstattung Ulrike Gehle
Dramaturgie Dirk Heidicke
Mit
Lena Wenke
Jochen Gehle
Rechte
Jochen Gehle
Tourneezeitraum
Termine auf Anfrage
Dauer
90 Minuten ohne Pause